
Bachblüten Therapie
In der Bachblüten-Therapie werden 38 Pflanzen den Seelenzuständen zugeordnet.
Ursprung und Entwicklung:
Die Bachblüten-Therapie wurde von Dr. Edward Bach (1886 - 1936) entwickelt, einem englischen Arzt und Homöopath, der die Bachblüten Anfang des 20. Jahrhunderts entdeckte und daraus seine Bachblüten-Therapie entwickelte.
Durchführung und Wirkungsweise:
Die Bachblüten wirken rein feinstofflich. Die Schwingung der Blüten wird durch Sonnenstrahlen oder Hitze auf Quellwasser übertragen und anschliessend durch abgestuftes Verdünnen potenziert um die Wirkung zu verstärken.
Die Blütenenergie wirkt auf das höhere Selbst und die Seele. Die Bachblüten haben so indirekt einen Einfluss auf das Wohlbefinden und somit auch auf die Gesundheit.
In der Bachblüten-Therapie werden 38 Pflanzen den Seelenzuständen zugeordnet.
Ursprung und Entwicklung:
Die Bachblüten-Therapie wurde von Dr. Edward Bach (1886 - 1936) entwickelt, einem englischen Arzt und Homöopath, der die Bachblüten Anfang des 20. Jahrhunderts entdeckte und daraus seine Bachblüten-Therapie entwickelte.
Durchführung und Wirkungsweise:
Die Bachblüten wirken rein feinstofflich. Die Schwingung der Blüten wird durch Sonnenstrahlen oder Hitze auf Quellwasser übertragen und anschliessend durch abgestuftes Verdünnen potenziert um die Wirkung zu verstärken.
Die Blütenenergie wirkt auf das höhere Selbst und die Seele. Die Bachblüten haben so indirekt einen Einfluss auf das Wohlbefinden und somit auch auf die Gesundheit.