Naturheilpraxis - Naturheilkunde, Bioresonanz und medizinische Massage & Therapie
   
Andrea Sinko
​Dipl. Naturheilpraktikerin TEN 
Bioresonanz-Therapeutin
​ärztl. dipl. Masseurin, Reflexzonen-
und Esalen-Massage Therapeutin
  • Home
  • Aktuell / News
  • Angebot
    • Naturheilkunde >
      • Anamnese und Körperliche Untersuchung
      • Augendiagnostik
      • Labordiagnositik
      • Pflanzenheilkunde - Phytotherapie
      • Frauenheilkunde
      • Kinderheilkunde
      • Aromatherapie und Aromamassage
      • Bachblütentherapie
      • Ernährung und Lebensführung
      • Ausleitung und Entgiftung
      • Darmsanierung
    • Manuelle Therapien >
      • Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht
      • Reflexzonen- / Segmentale Therapie - >
        • Reflexzonenmassage
        • Fussreflexzonenmassage
        • Handreflexzonenmassage
        • Ohrreflexzonen
        • Schädelreflexzonen
        • Narbenentstörung
        • Moxibustion - Moxa
        • Schröpfen und Schröpfkopfmassage
        • Wickel und Packungen
        • Ohrkerzen
      • Klassische Massage >
        • Sportmassage
        • Schlüsselzonenmassage
        • Entspannungsmassage >
          • Pantha Jama - Kräuterstempel Massage
          • Winterzauber - Hot Stone Massage
      • Manuelle Lymphdrainage
      • Esalen Massage
      • Schwangerschaftsmassage
      • Breuss Massage
      • Dorn Therapie
      • Basisch-mineralische-Ganzkörpermassage
      • Honigmassage
    • BIORESONANZ-Therapie
    • Schmerztherapie mit SCENAR
    • Kurse für Eltern in Babymassage
    • Med. Entspannungsverfahren >
      • Autogenes Training
      • Autogenes Training für Schwangere
      • Progressive Muskelentspannung
  • Kurse
  • Shop Peace for Mind
  • Praxis / Tarife / Kontakt
    • Praxis in Meilen
    • Krankenkassen - Mitgliedschaften - Tarife
    • Kontakt
    • Team
    • Impressionen Naturheilpraxis
    • Medienberichte / Studien
  • Terminbuchung online
  • Mein Netzwerk
  • Kurse / Courses in Zagreb
  • Impressum
  • Blog

Anamnese und Körperliche Untersuchung

Bild
Um jeden Patienten in seiner Gesamtheit zu erfassen, ist es wichtig, neben der ausführlichen Anamnese auch eine gründliche körperliche Untersuchung durchzuführen.

Abhängig von der Art der vorliegenden Beschwerden, wende ich verschiedene körperliche Untersuchungsmethoden an.



Die Inspektion, die Untersuchung durch Betrachten, z. B. bei Hauterkrankungen.
Die Palpation, das Abtasten, z. B. bei Erkrankungen der inneren Organe.
Die Perkussion, das Abklopfen und
die Auskultation, das Abhören, z. B. der Lungen.
Die Funktionsprüfung, z. B. einzelner Gelenke oder das Messen des Blutdrucks.

In der naturheilkundlichen Praxis haben sich neben den allgemeinen Untersuchungen weitere Verfahren zur Diagnostik bewährt:
die Augen/Irisdiagnostik und die Diagnose über Ohrreflexzonen.

Unter Augendiagnose versteht man das Erkennen von Krankheiten oder die Krankheitsveranlagung im menschlichen Auge. Ebenso lassen sich die Reflexzonen am Ohr, die in der Ohrakupunktur therapeutisch genutzt werden auch zur Diagnostik nutzen.
Oft ergeben sich aus einzelnen Untersuchungen bereits Diagnosen oder diagnostische Hinweise.
Die Schilderung der Beschwerden durch den Patienten und beispielsweise das Abhören der Lungen führen zur Diagnose Bronchitis.
Reichen die körperlichen Untersuchungen nicht aus, um eine Diagnose zu stellen oder soll eine Diagnose zusätzlich gesichert werden, wird eine Laboruntersuchung veranlasst.









​Gerade in der Frauenheilkunde besteht ein grosses Bedürfnis nach ganzheitlichen und sanften Heilmöglichkeiten. 
Soforthilfe durch Heilpflanzen ist zwar nicht selten, denken Sie aber daran, dass es unter Umständen auch ein wenig länger dauern kann, bis sich ihre Heilkräfte voll entfalten. Ich stehe Ihnen zur Seite und gemeinsam versuchen wir das richtige Mittel für Sie zu finden.

​
Ich unterstütze Sie
  • in der Pubertät
  • bei Vorbereitung auf die erste Menses
  • bei Menstruationsbeschwerden

Fruchtbarkeitsbehandlungen
Haben Sie und Ihr Partner einen großen Kinderwunsch und fragen Sie sich daher, wie Sie Ihre Fruchtbarkeit natürlich steigern können? Suchen Sie einen Weg, um schnell schwanger zu werden und endlich das Glück eines harmonischen Familienlebens erfahren zu dürfen? Passen Sie Ihren Lebensstil an Ihre neuen Bedürfnisse an, achten Sie noch aktiver auf sich und Ihre Gesundheit und nutzen natürliche Alternativen, um Ihr Wohlbefinden zu steigern!
  • Naturheilkundliche Fruchtbarkeitssteigerung bei Frau und Mann
  • Schwangerschaftsvorbereitung
  • Kinderwunsch
  • Begleitung nach Fehlgeburt

Die Fruchtbarkeit von Mann und Frau kann durch viele äußere Faktoren beeinflusst werden, über die sich die meisten Paare nicht unbedingt bewusst sind. Hierzu gehören etwa die Ernährung oder auch Stress. Eine eingeschränkte Fruchtbarkeit bedeutet nicht zwingend, dass der Kinderwunsch unerfüllt bleiben muss. Mit einfachen Mitteln und Übungen können Sie Ihre Fruchtbarkeit natürlich steigern. Die natürlichen Methoden basieren vor allem darauf, das gestörte Gleichgewicht des Körpers wiederherzustellen. Die sanften Methoden dieser natürlichen Verfahren zielen im Besonderen darauf, das Wohlbefinden natürlich zu stärken. Yoga und spezielles Kinderwunsch-Yoga sowie Meditation bei Kinderwunsch, sind gute Wege!

Frauenleiden und hormonelle Erkrankungen
  • Prämenstruelles Syndrom (PMS) / Mendbeschwrden
  • Schilddrüsenleiden
  • Wechseljahresbeschwerden
  • Zyklusprobleme
  • Myome
  • Zysten
  • Vaginalinfekte
Bei oben aufgeführten Frauenleiden berate und begleite ich Sie eingehend und ergänze mit naturheilkundlichen Mitteln die schulmedizinisch notwendigen Maßnahmen. Ich unterstütze Sie mit Heilkräuteranwendungen wie Tee, (Ur)Tinkturen, Spagyrik, Gemmotherapie, Aromatherapie, anthroposophischen Naturheilmitteln, Mineralstoffen, Vitaminen etc.) die schulmedizinisch notwendigen Maßnahmen.

Seelische Probleme
Ängste Trauma oder Schicksalsschläge. Gerne zeige ich Ihnen Zusammenhänge auf der psychosomatischen Ebene auf und stärke die Angstorgane (z. B. Nieren). Auch gebe ich Ihnen Hilfestellung bei der Angstbewältigung mit medizinischen Entspannungsverfahren.

Darmsanierung und Ernährungsberatung
Eine Darmsanierung ist beispielsweise sinnvoll nach Antibiotikagaben, bei Darmpilz und chronischen Erkrankungen im Verdauungstrakt wie etwa bei Reizdarm, bei Neigung zu Darmpolypen oder bei familiärer Belastung mit Darmkrebs. Aber auch bei Hautleiden, bei Allergien, bei Myomen sowie bei vielen anderen chronischen Erkrankungen ist eine Darmsanierung ratsam.
​
Ich unterstütze Sie mit den folgenden Behandlungsmethoden:
  1. Phytohterapie
  2. Ernährungsberatung
  3. Orthomolekular
  4. Antroposophischer Medizin
  5. Bachblüten
  6. Aroma-Therapie und -Massage
  7. Bachblüten Therapie
  8. Therapeutischen Gesprächen



Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.