Mein Angebot aus dem reichen Schatz der traditionellen europäischen Naturheilkunde, Pflanzenheilkunde - Phytotherapie
Mein umfangreiches Angebot setzt sich aus folgenden Behandlungen zusammen:
Diagnostik
Irisdiagnostik
Mit der Iris- und Anlitzdiagnosik ist es mir möglich, Schwachpunkte, genetische Veranlagungen und Belastungen des Organismus frühzeitig zu erkennen und meine Behandlungen dementsprechend anzupassen.
Diagnostik
Am Anfang jeder Konsultation ist eine ausführliche Diagnostik erforderlich.
Unter der Diagnostik versteht man die Gesamtheit aller Massnahmen, die zur Erkennung einer Krankheit führen. Die Diagnostik umfasst Verfahren wie die Anamnese, die körperliche und die weiterleitenden apparativen Untersuchungen wie Blutdruck- und Pulsmessung, Abhören der Herztöne und Lunge (Auskultation), Tests der Hirnnerven und Reflexe, Abtasten der Lymphknoten, Lebergrösse feststellen und Anschauen der Statik sowie Analysen von Körpergeweben und Ausscheidungen (Harn und Stuhl).
Anamnese
Zu Beginn steht immer die spezifische Anamnese. Ziel dabei ist meist die Erfassung der Krankengeschichte eines Patienten im Rahmen einer aktuellen, vergangenen und familiären Erkrankungen.
Diese gibt mir einen genauen Überblick über den allgemeinen Gesundheitszustand. Bei vorliegenden Beschwerden ist es wichtig zu wissen, wann diese das erste Mal aufgetreten sind, ob sie phasenweise oder fortlaufend vorhanden sind und wie stark sie sind. Wichtig für mich sind auch die Massnahmen, welche Sie bereits unternommen und wie Sie darauf reagiert haben. Auch ob Sie zur Zeit Medikamente einnehmen oder welche eingenommen haben.
Je umfangreicher diese Informationen sind, umso exakter und individueller kann ich einen Therapieplan entwickeln, der exakt auf Ihre Situation abgestimmt ist. Eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit ist daher der erste Schritt in Richtung einer erfolgreichen Therapie.
Es freut mich, Sie achtsam und mit Herz ein Stück auf Ihrem Lebensweg begleiten zu dürfen!
- Pflanzenheilkunde - Phytotherapie
- Gesundheitliche Beratungen
- Beratung zu gesunder Ernährung und Lebensführung
- Wiederherstellen einer gesunden Darmsymbiose
- Ausleitung und Entgiftung
- Aromatherapie und -massage
- Schwangerschaftsmassage
- Klassische-, Sport- und Esalen Massage
- Reflexzonenmassage von Kopf bis Fuss
- Manuelle Lymphdrainage inkl. Mandagen
- Schröpfkopfbehandlungen
- Segmentale Therapie
- Wickel und Packungen
- Narbenentstörung
- Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht
- Schmerztherapie mit SCENAR
- Bioreseonanz Therapie
Diagnostik
Irisdiagnostik
Mit der Iris- und Anlitzdiagnosik ist es mir möglich, Schwachpunkte, genetische Veranlagungen und Belastungen des Organismus frühzeitig zu erkennen und meine Behandlungen dementsprechend anzupassen.
Diagnostik
Am Anfang jeder Konsultation ist eine ausführliche Diagnostik erforderlich.
Unter der Diagnostik versteht man die Gesamtheit aller Massnahmen, die zur Erkennung einer Krankheit führen. Die Diagnostik umfasst Verfahren wie die Anamnese, die körperliche und die weiterleitenden apparativen Untersuchungen wie Blutdruck- und Pulsmessung, Abhören der Herztöne und Lunge (Auskultation), Tests der Hirnnerven und Reflexe, Abtasten der Lymphknoten, Lebergrösse feststellen und Anschauen der Statik sowie Analysen von Körpergeweben und Ausscheidungen (Harn und Stuhl).
Anamnese
Zu Beginn steht immer die spezifische Anamnese. Ziel dabei ist meist die Erfassung der Krankengeschichte eines Patienten im Rahmen einer aktuellen, vergangenen und familiären Erkrankungen.
Diese gibt mir einen genauen Überblick über den allgemeinen Gesundheitszustand. Bei vorliegenden Beschwerden ist es wichtig zu wissen, wann diese das erste Mal aufgetreten sind, ob sie phasenweise oder fortlaufend vorhanden sind und wie stark sie sind. Wichtig für mich sind auch die Massnahmen, welche Sie bereits unternommen und wie Sie darauf reagiert haben. Auch ob Sie zur Zeit Medikamente einnehmen oder welche eingenommen haben.
Je umfangreicher diese Informationen sind, umso exakter und individueller kann ich einen Therapieplan entwickeln, der exakt auf Ihre Situation abgestimmt ist. Eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit ist daher der erste Schritt in Richtung einer erfolgreichen Therapie.
Es freut mich, Sie achtsam und mit Herz ein Stück auf Ihrem Lebensweg begleiten zu dürfen!