Naturheilpraxis für Alternativmedizin, Bioresonanz und medizinische Massage & Therapie
   
Andrea Sinko
​Dipl. Naturheilpraktikerin/Naturärztin TEN 
Dipl. Bioresonanz-Therapeutin
​ärztl. dipl. Masseurin, Reflexzonen-
und Esalen-Massage Therapeutin
  • Home / Willkommen
  • Praxis / Tarife / Kontakt
    • Praxis in Meilen
    • Krankenkassen - Mitgliedschaften - Tarife
    • Kontakt
    • Team
    • Impressionen Naturheilpraxis
    • Medienberichte / Studien
  • Terminbuchung online
  • Aktuell / News
  • Angebot
    • Naturheilkunde >
      • Anamnese und Körperliche Untersuchung
      • Irisdiagnose - Augendiagnose
      • Labordiagnositik
      • Pflanzenheilkunde - Phytotherapie
      • Frauenheilkunde
      • Kinderheilkunde
      • Aromatherapie und Aromamassage
      • Bachblütentherapie
      • Ernährung und Lebensführung
      • Ausleitung und Entgiftung
      • Darmsanierung
    • Manuelle Therapien >
      • Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht
      • Reflexzonen- / Segmentale Therapie - >
        • Reflexzonenmassage
        • Fussreflexzonenmassage
        • Handreflexzonenmassage
        • Ohrreflexzonen
        • Schädelreflexzonen
        • Narbenentstörung
        • Moxibustion - Moxa
        • Schröpfen und Schröpfkopfmassage
        • Wickel und Packungen
        • Ohrkerzen
      • Klassische Massage >
        • Sportmassage
        • Schlüsselzonenmassage
        • Entspannungsmassage >
          • Pantha Jama - Kräuterstempel Massage
          • Winterzauber - Hot Stone Massage
      • Manuelle Lymphdrainage
      • Esalen Massage
      • Schwangerschaftsmassage
      • Breuss Massage
      • Dorn Therapie
      • Basisch-mineralische-Ganzkörpermassage
      • Honigmassage
    • BIORESONANZ-Therapie
    • Schmerztherapie mit SCENAR
    • Kurse für Eltern in Babymassage
    • Med. Entspannungsverfahren >
      • Autogenes Training
      • Autogenes Training für Schwangere
      • Progressive Muskelentspannung
  • Kurse
  • Shop Peace for Mind
  • Mein Netzwerk
  • Kurse / Courses in Zagreb
  • Impressum
  • Blog

Hilft Cistrose bei Corona?

5/1/2021

0 Kommentare

 
Seit Monaten zirkulieren immer wieder Empfehlungen zu Heilpflanzen gegen Corona. Und manchmal stützen sich diese Empfehlungen sogar auf wissenschaftliche Studien. So auch bei der Cistrose (Cistus incanus), die immer wieder erwähnt wird als Mittel gegen Corona. Dabei wird aber meistens eine wichtige Information weggelassen: Es stimmt zwar, dass Cistrosenextrakt in verschiedenen Untersuchungen antivirale, entzündungshemmende, antioxidative und adstringierende Eigenschaften gezeigt hat. Dabei ist es aber wichtig zu erwähnen, dass es sich bei diesen Studien um Untersuchungen im Labor handelt. Und gerade antivirale Wirkungen sind mit Pflanzenextrakten im Reagenzglas nicht so schwierig zu erreichen. Aber die Situation in einem menschlichen Organismus ist komplexer als diejenige in einem Reagenzglas oder in einer Petrischale. Deshalb kann man solche Wirkungen nicht einfach 1:1 auf den Menschen übertragen.

Die Cistrose zeichnet sich durch einen hohen Gehalt an Polphenolen aus. Dazu gehören auch Gerbstoffe. Von Gerbstoffen ist bekannt, dass sie an Eiweissmoleküle andocken können, und zwar auch an Viruseiweisse. Sie werden aber kaum aus dem Verdauungstrakt in den Organismus aufgenommen. Ihre Wirkung ist hauptsächlich lokal. Sehr unwahrscheinlich ist deshalb, dass Cistrose eine systemische Wirkung hat gegen Coronaviren, die im Organismus verteilt sind. Denkbar ist allerdings, dass Lutschtabletten oder Cistrosentee zum Gurgeln im Rachen antivirale Effekte zeigen. Dazu müsste man dann allerdings sagen, dass es auch viel andere Heilpflanzen gibt, die einen hohen Gehalt an Polphenolen / Gerbstoffen aufweisen. Zum Beispiel Schwarztee und Grüntee, wenn man sie etwa 10 Minuten ziehen lässt. Zistrose ist also wahrscheinlich nicht so einzigartig, wie es in der Werbung dargestellt wird.

Falls Cistrose wirkt, dann lokal. Dass man mit lokalen Massnahmen die Viruslast im Rachen senken kann, haben Untersuchungen mit antimikrobiell wirkenden Mundspülmitteln gezeigt. Und genau solche Effekte könnten gerbstoffhaltige Heilpflanzen-Zubereitungen möglicherweise auch liefern. Allerdings gibt es dazu keine Untersuchungen und es ist unklar, wie lange eine solche Wirkung im Rachen anhalten könnte und wie lange und wie oft man gurgeln müsste.

Eine reduzierte Viruslast im Rachen könnte dazu beitragen, dass man andere Menschen weniger ansteckt. Aber eben: Dazu gibt es keine Studien und falls es eine Wirkung gibt, dann nur lokal im Rachen. Wir haben keinen Virusblocker, der die Coronaviren im Organismus eliminiert oder vor eine Ansteckung schützt. Auch die immer wieder versprochene immunstimulierende Wirkung von Cistrose ist nicht durch Studien belegt und auch sonst unplausibel.

Cistrose-Präparate werden als Nahrungsergänzungsmittel vertrieben. Sie dürfen daher nicht mit Heilwirkungen beworben werden. Aussagekräftige Patientenstudien zur Wirksamkeit fehlen.
 
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Autor

    Wir führen mit fundiertem Wissen, professionell mit ganz viel Passion und Herzblut die Naturheilpraxis Peace for Mind in Meilen.

    Wir beraten und betreuen unsere Klienten ganzheitlich mit Achtsamkeit und Nachhaltigkeit.
    Unsere umfassenden, ganzheitlichen Behandlungen planen wir sorgfältig und mit grosser Fachkompetenz. Wir reservieren uns für jeden Klienten genügend Zeit und bieten Raum, um Vertrauen aufbauen und entspannen und loslassen zu können.

    Wir sind stolz, unseren Kunden höchste Qualität anzubieten und verfügen in den jeweiligen Therapiebereichen über die entsprechenden Diplome und Fachausweise.

    Ihre
    ​Andrea Sinko

    Archiv

    Mai 2021

    Kategorien

    Alle
    Phytotherapie/Pflanzenheilkunde

    RSS-Feed

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.