Beratung zu gesunder Ernährung und Lebensführung
Die richtige Arznei hilft nur so gut, wie der Mensch für sich und seinen Körper Sorge trägt.
„Lass Nahrung deine Arznei und Arznei deine Nahrung sein!“
Hippokrates
Der Übergang von der Pflanzenheilkunde zur Ernährungsberatung ist ebenso fliessend wie der Übergang von der Nahrung zur Arznei. Ernährung ist ein wichtiger Pfeiler unserer Gesundheit. Sind wir doch aus der Nahrung zu dem geworden, was wir (physisch) sind.
Was wir essen, muss aber auch verdaut und aufgenommen werden. Dazu sind entsprechende Bedingungen notwendig. Hektik und Stress stören die Verdauung enorm. Unser Lebensstil beeinflusst alle Abläufe im Organismus. - Das wird meistens von allen sehr unterschätzt.
Was wir also den ganzen Tag tun - und wie wir es tun -, hat grossen Einfluss auf unsere Körperfunktionen. Guten Schlaf, ausreichend gesunde Bewegung, Sonnenlicht und frische Luft brauchen wir genauso wie die Erfahrung von Zuneigung und Liebe. Unsere Lebensumstände und unsere Lebensführung beeinflussen Körper und Seele – und das wechselseitig.
Manchmal scheint es unmöglich in unserer schnelllebigen modernen Welt die Zeit für ein gesundes und ausgeglichenes Leben zu finden. Doch meistens fehlt es nicht an der Zeit, sondern vielmehr am Wissen, was genau einem gut tut.
Ab und zu geht es ganz einfach, oft aber fällt es sehr schwer, etwas zu verändern. Machen Sie sich auf den Weg – wenn es harzt oder nicht weiter geht, helfe ich Ihnen gerne dabei!
Die richtige Arznei hilft nur so gut, wie der Mensch für sich und seinen Körper Sorge trägt.
„Lass Nahrung deine Arznei und Arznei deine Nahrung sein!“
Hippokrates
Der Übergang von der Pflanzenheilkunde zur Ernährungsberatung ist ebenso fliessend wie der Übergang von der Nahrung zur Arznei. Ernährung ist ein wichtiger Pfeiler unserer Gesundheit. Sind wir doch aus der Nahrung zu dem geworden, was wir (physisch) sind.
Was wir essen, muss aber auch verdaut und aufgenommen werden. Dazu sind entsprechende Bedingungen notwendig. Hektik und Stress stören die Verdauung enorm. Unser Lebensstil beeinflusst alle Abläufe im Organismus. - Das wird meistens von allen sehr unterschätzt.
Was wir also den ganzen Tag tun - und wie wir es tun -, hat grossen Einfluss auf unsere Körperfunktionen. Guten Schlaf, ausreichend gesunde Bewegung, Sonnenlicht und frische Luft brauchen wir genauso wie die Erfahrung von Zuneigung und Liebe. Unsere Lebensumstände und unsere Lebensführung beeinflussen Körper und Seele – und das wechselseitig.
Manchmal scheint es unmöglich in unserer schnelllebigen modernen Welt die Zeit für ein gesundes und ausgeglichenes Leben zu finden. Doch meistens fehlt es nicht an der Zeit, sondern vielmehr am Wissen, was genau einem gut tut.
- Fleisch oder Rohkost?
- Sport oder Entspannung?
- Gesellschaft oder Alleinsein?
- Oder von Allem ein Wenig?
- Und wie setzte ich es um?
- Wie verändere ich Gewohnheiten?
Ab und zu geht es ganz einfach, oft aber fällt es sehr schwer, etwas zu verändern. Machen Sie sich auf den Weg – wenn es harzt oder nicht weiter geht, helfe ich Ihnen gerne dabei!