Naturheilpraxis - Naturheilkunde, Bioresonanz und medizinische Massage & Therapie
   
Andrea Sinko
​Dipl. Naturheilpraktikerin TEN 
Bioresonanz-Therapeutin
​ärztl. dipl. Masseurin, Reflexzonen-
und Esalen-Massage Therapeutin
  • Home
  • Aktuell / News
  • Angebot
    • Naturheilkunde >
      • Anamnese und Körperliche Untersuchung
      • Augendiagnostik
      • Labordiagnositik
      • Pflanzenheilkunde - Phytotherapie
      • Frauenheilkunde
      • Kinderheilkunde
      • Aromatherapie und Aromamassage
      • Bachblütentherapie
      • Ernährung und Lebensführung
      • Ausleitung und Entgiftung
      • Darmsanierung
    • Manuelle Therapien >
      • Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht
      • Reflexzonen- / Segmentale Therapie - >
        • Reflexzonenmassage
        • Fussreflexzonenmassage
        • Handreflexzonenmassage
        • Ohrreflexzonen
        • Schädelreflexzonen
        • Narbenentstörung
        • Moxibustion - Moxa
        • Schröpfen und Schröpfkopfmassage
        • Wickel und Packungen
        • Ohrkerzen
      • Klassische Massage >
        • Sportmassage
        • Schlüsselzonenmassage
        • Entspannungsmassage >
          • Pantha Jama - Kräuterstempel Massage
          • Winterzauber - Hot Stone Massage
      • Manuelle Lymphdrainage
      • Esalen Massage
      • Schwangerschaftsmassage
      • Breuss Massage
      • Dorn Therapie
      • Basisch-mineralische-Ganzkörpermassage
      • Honigmassage
    • BIORESONANZ-Therapie
    • Schmerztherapie mit SCENAR
    • Kurse für Eltern in Babymassage
    • Med. Entspannungsverfahren >
      • Autogenes Training
      • Autogenes Training für Schwangere
      • Progressive Muskelentspannung
  • Kurse
  • Shop Peace for Mind
  • Praxis / Tarife / Kontakt
    • Praxis in Meilen
    • Krankenkassen - Mitgliedschaften - Tarife
    • Kontakt
    • Team
    • Impressionen Naturheilpraxis
    • Medienberichte / Studien
  • Terminbuchung online
  • Mein Netzwerk
  • Kurse / Courses in Zagreb
  • Impressum
  • Blog

Fussreflexzonenmassage

Bild
Geschichte
Formen der Fussreflexzonen-Massage werden in Asien und bei indianischen Völkern seit Jahrhunderten praktiziert. Auch im alten Ägypten und im mittelalterlichen Europa wurde die Fussmassage zu Heilzwecken verwendet.
Der Arzt Dr. William H. Fitzgerald und die Masseurin Eunice D. Ingham erarbeiteten in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in den USA die Grundlagen für die heute gebräuchlichen Anwendungen der Fussreflexzonen-Therapie. In Europa hat die Pionierarbeit von Hanne Marquardt massgeblich zur Verbreitung beigetragen.

Im Rahmen zunehmender Erfolge und Akzeptanz von Körpertherapien und dem Wissen um psychosomatische Zusammenhänge hat die Fussreflexzonen-Massage einen grossen Stellenwert erlangt. Sie wird laufend weiterentwickelt.


Therapieansatz und Wirkungsweise

In einem Klima der Wertschätzung geht die Therapeutin/der Therapeut durch qualifiziertes Vorgehen individuell auf die Klientinnen/Klienten und deren aktuelle Situation ein. Jede Behandlung beabsichtigt bewusst das Erfassen des ganzen Menschen.

Mit Reflex wird die Antwort des Körpers auf einen Reiz bezeichnet. Die Eigenschaft des Körpers, sich in allen Körperteilen zu spiegeln, macht sich die Reflexzonentherapie zu Nutze. Mittels einer speziellen Grifftechnik werden die Reflexzonen gezielt behandelt und damit entsprechende Bereiche und Funktionen des Körpers stimuliert und harmonisiert. Die Massage bewirkt eine Mobilisation der körpereigenen Heilkräfte.

Das achtsame Wahrnehmen der auftretenden Reaktionen während der Behandlungszeit fördert das Körperbewusstsein der Klientin/des Klienten und gibt wichtige Informationen für die weitere Gestaltung der Therapie.

Häufigste Reaktionen sind:
  • Kraft und Energie
  • kurzfristiges Wiederaufflackern von bekannten Problemen
  • veränderte und verstärkte Körperausscheidungen zur Reinigung
  • Hautveränderungen
  • Müdigkeit
  • Ausgeglichenheit


Indikationen
Eine Reflexzonentherapie ist in vielen Situationen sinnvoll:
  • Schlafstörungen
  • Nervosität
  • Stress- und Angstzuständen
  • Kopfschmerzen
  • Verdauungsstörungen
  • Gelenkschmerzen
  • bei eingeschränkter Gesundheit
  • zur Gesundheitsförderung
  • zur Unterstützung persönlicher Entwicklungsprozesse
  • für das Wohlbefinden

Die Therapeutin/der Therapeut behandelt situationsangepasst und mit der angemessenen Vorsicht.

In der Regel beinhaltet eine Behandlungsserie 8 bis 12 Sitzungen zu ungefähr 60 Minuten. Auch hier wird das Vorgehen der individuellen Situation angepasst und kann stark variieren.

Die Reflexzonentherapie ist für Menschen aller Altersstufen und beider Geschlechter geeignet.

Reflexzonentherapie  biete ich in der Praxis an oder auch bei Ihnen zu Hause.

Preise / Konditionen 
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.