Naturheilpraxis für Alternativmedizin, Bioresonanz und medizinische Massage & Therapie
   
Andrea Sinko
​Dipl. Naturheilpraktikerin/Naturärztin TEN 
Dipl. Bioresonanz-Therapeutin
​ärztl. dipl. Masseurin, Reflexzonen-
und Esalen-Massage Therapeutin
  • Home / Willkommen
  • Praxis / Tarife / Kontakt
    • Praxis in Meilen
    • Krankenkassen - Mitgliedschaften - Tarife
    • Kontakt
    • Team
    • Impressionen Naturheilpraxis
    • Medienberichte / Studien
  • Terminbuchung online
  • Aktuell / News
  • Angebot
    • Naturheilkunde >
      • Anamnese und Körperliche Untersuchung
      • Irisdiagnose - Augendiagnose
      • Labordiagnositik
      • Pflanzenheilkunde - Phytotherapie
      • Frauenheilkunde
      • Kinderheilkunde
      • Aromatherapie und Aromamassage
      • Bachblütentherapie
      • Ernährung und Lebensführung
      • Ausleitung und Entgiftung
      • Darmsanierung
    • Manuelle Therapien >
      • Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht
      • Reflexzonen- / Segmentale Therapie - >
        • Reflexzonenmassage
        • Fussreflexzonenmassage
        • Handreflexzonenmassage
        • Ohrreflexzonen
        • Schädelreflexzonen
        • Narbenentstörung
        • Moxibustion - Moxa
        • Schröpfen und Schröpfkopfmassage
        • Wickel und Packungen
        • Ohrkerzen
      • Klassische Massage >
        • Sportmassage
        • Schlüsselzonenmassage
        • Entspannungsmassage >
          • Pantha Jama - Kräuterstempel Massage
          • Winterzauber - Hot Stone Massage
      • Manuelle Lymphdrainage
      • Esalen Massage
      • Schwangerschaftsmassage
      • Breuss Massage
      • Dorn Therapie
      • Basisch-mineralische-Ganzkörpermassage
      • Honigmassage
    • BIORESONANZ-Therapie
    • Schmerztherapie mit SCENAR
    • Kurse für Eltern in Babymassage
    • Med. Entspannungsverfahren >
      • Autogenes Training
      • Autogenes Training für Schwangere
      • Progressive Muskelentspannung
  • Kurse
  • Shop Peace for Mind
  • Mein Netzwerk
  • Kurse / Courses in Zagreb
  • Impressum
  • Blog

Ohrreflexzonen

Bild
Geschichte
Die Reflexzonenmassage am Ohr hat erst in den letzten drei bis vier Jahrzehnten in den Praxen Einzug gehalten.
Die Methode wurde über die Jahrhunderte von verschiedensten Ärzten weltweit weiterentwickelt. 1956 berichtete der französische Arzt Dr. Paul Nogier erstmals über seine persönliche Erfahrungen mit der Behandlung der Reflexzonen am äusseren Ohr und in der Ohrmuschel. Jedes Problem in der Peripherie manifestiert sich sofort im Ohr! Er integrierte schulmedizinische Erkenntnisse, z.B. über die ganze Wirbelsäule in das Reflexsystem des Ohres, systematisierte das ganze Wissen und entwickelte eine neue Topographie der Ohrreflexpunkte




Therapieansatz und Wirkungsweise

Die Ohrreflexzonenpunktur ist auf Grund der kurzen Reflexwege zwischen Ohrmuschel und den Schmerzzentren des Gehirns überaus wirksam bei der Schmerzbehandlung. Eine Verringerung der Schmerzen an den korrespondierenden Körperstellen und Organen kann somit sehr schnell erreicht werden. Sie bietet sich an, wenn aufgrund gewisser Ängste oder gesetzlichen Vorgaben die Akupunkturnadelung nicht in Frage kommt.

Gezielte Ohrreflexzonenmassage, mit Massagestäben und Softlasern sowie anderen Behelfen, hat eine ausserordentliche und schnelle Wirksamkeit.

Die Untersuchung der Ohrreflexzonen erlaubt eine genaue Aussage darüber, wo Schmerzen bestehen oder welche Organe des Körpers bei unklaren Beschwerden betroffen sind.

Außerdem kann man weitere Störungen im Körper ausfindig machen, die einen Heilungsprozess verzögern oder sogar ganz verhindern können.

Die Ohrreflexzonen-Massage übt eine reflektorischen Reiz aus und kann dazu beitragen, dass ein Ungleichgewicht im Körper ausgeglichen wird. Diese Art von Therapie wird oftmals in Kombination mit der klassischen Massage,  Fussreflexzonen-Massage oder auch zur Lymphdrainage angewendet.



Indikationen

  • Schulter-Arm-Syndrom
  • Ellenbogen-Problematiken (Tennis-/ Golferarm)
  • Schmerzen im Lendenwirbelbereich
  • Hexenschuss
  • Hüft-, Knie und Achillessehnen-Problematiken
  • Kopfschmerzen
  • Nervosität und Gereiztheit
  • Verdauungsprobleme
  • Schlaflosigkeit


Die Therapeutin/der Therapeut behandelt situationsangepasst und mit der angemessenen Vorsicht.

Die Reflexzonentherapie ist für Menschen aller Altersstufen und beider Geschlechter geeignet.


Preise / Konditionen 
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.