Naturheilpraxis - Naturheilkunde, Bioresonanz und medizinische Massage & Therapie
   
Andrea Sinko
​Dipl. Naturheilpraktikerin TEN 
Bioresonanz-Therapeutin
​ärztl. dipl. Masseurin, Reflexzonen-
und Esalen-Massage Therapeutin
  • Home / Willkommen
  • Praxis / Tarife / Kontakt
    • Praxis in Meilen
    • Krankenkassen - Mitgliedschaften - Tarife
    • Kontakt
    • Team
    • Impressionen Naturheilpraxis
    • Medienberichte / Studien
  • Terminbuchung online
  • Aktuell / News
  • Angebot
    • Naturheilkunde >
      • Anamnese und Körperliche Untersuchung
      • Augendiagnostik
      • Labordiagnositik
      • Pflanzenheilkunde - Phytotherapie
      • Frauenheilkunde
      • Kinderheilkunde
      • Aromatherapie und Aromamassage
      • Bachblütentherapie
      • Ernährung und Lebensführung
      • Ausleitung und Entgiftung
      • Darmsanierung
    • Manuelle Therapien >
      • Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht
      • Reflexzonen- / Segmentale Therapie - >
        • Reflexzonenmassage
        • Fussreflexzonenmassage
        • Handreflexzonenmassage
        • Ohrreflexzonen
        • Schädelreflexzonen
        • Narbenentstörung
        • Moxibustion - Moxa
        • Schröpfen und Schröpfkopfmassage
        • Wickel und Packungen
        • Ohrkerzen
      • Klassische Massage >
        • Sportmassage
        • Schlüsselzonenmassage
        • Entspannungsmassage >
          • Pantha Jama - Kräuterstempel Massage
          • Winterzauber - Hot Stone Massage
      • Manuelle Lymphdrainage
      • Esalen Massage
      • Schwangerschaftsmassage
      • Breuss Massage
      • Dorn Therapie
      • Basisch-mineralische-Ganzkörpermassage
      • Honigmassage
    • BIORESONANZ-Therapie
    • Schmerztherapie mit SCENAR
    • Kurse für Eltern in Babymassage
    • Med. Entspannungsverfahren >
      • Autogenes Training
      • Autogenes Training für Schwangere
      • Progressive Muskelentspannung
  • Kurse
  • Shop Peace for Mind
  • Mein Netzwerk
  • Kurse / Courses in Zagreb
  • Impressum
  • Blog
Reflexzonen-/ Segmentale-Therapie

Das Ziel der Segmentalen Therapie ist es alle entwicklungsbiologischen und embryologisch geprägten Ursprünge, Zusammenhänge und Abhängigkeiten bewusst zum Wohle des Menschen im Befund und der Behandlung zu verknüpfen.
Die therapeutische Bedeutung der Segmentalen Therapie besteht in der Möglichkeit, Einfluss auf vegetative Regulationsmechanismen zu nehmen. Über den kuti-viszeralen und kuti-kutanen Reflexbogen (nervale Verbindungen) erfolgt eine Tonusnormalisierung sowohl der Bindegewebsspannung, als auch der inneren Organe, der Muskulatur, Nerven und Gefäße.

Über den Reflexbogen werden zudem Organfunktionen im Sinne von Vasomotorik, Sekretion und Motilität normalisiert. Bei funktionellen Schmerzsyndromen ist eine schmerzlindernde Wirkung möglich.

Sie erkennt Narben als segmentale Störfelder und schaltet deren funktionsstörenden Einflüsse auf die Segmente aus, um die bisher blockierten Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Die Segmentale Therapie behandelt Menschen mit ausgewählten, individuell abgestimmten manuellen, passiv-mobilisierenden und reflektorischen Therapieformen.
Bild

Reflexzonenmassage

Bild

Fussreflexzonenmassage

Handreflexzonenmassage


Ohrreflexzonen

Schädelreflexzonen

Narbenentstörung

Schröpfen - Schröpfkopfmassage

Wickel und Packungen




Die Therapeutin/der Therapeut behandelt situationsangepasst und mit der angemessenen Vorsicht.

Die Reflexzonentherapie ist für Menschen aller Altersstufen und beider Geschlechter geeignet.


Preise / Konditionen 
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.