Sportmassage

Unter der Sportmassage versteht man die Anwendung der Massage vor, während und nach dem Wettkampf. Die Sportmassage bedient sich in erster Linie der Handgriffe der klassischen Massage.
Das Ziel der Sportmassage ist das Erkennen und Beseitigen von leistungsmindernden Zuständen, sowie eine günstige Beeinflussung der Körperfunktion des Sportlers.
Anwendungen und Wirkungen der Sportmassage
Kontraindikationen
Die Massage darf nicht angewendet werden bei Fieber, akuten Infektionen, Hautpilz und Tumoren (wegen der Anregung des Lymphsystems).
Das Ziel der Sportmassage ist das Erkennen und Beseitigen von leistungsmindernden Zuständen, sowie eine günstige Beeinflussung der Körperfunktion des Sportlers.
Anwendungen und Wirkungen der Sportmassage
- schnellere Regeneration
- Effektivität des Trainings erhöhen
- Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit
- wichtiger Teil der Wettkampfvorbereitung
- Erholung (siehe auch klassische Massage)
Kontraindikationen
Die Massage darf nicht angewendet werden bei Fieber, akuten Infektionen, Hautpilz und Tumoren (wegen der Anregung des Lymphsystems).